
Wir feiern
111 Tage
111 Jahre.
Vom 28. Juli bis 16. November.
Jetzt folgen, mitfeiern und keine
Aktion verpassen.

UNVERÄNDERT SEIT 4 GENERATIONEN:
UNSER ERFOLGSREZEPT.
Alles bleibt unverändert: Dieses Versprechen gab Anton Mareis 1913 im Vilsbiburger Anzeiger, als er die altrenommierte Bäckerei und Mehlhandlung des Herrn Georg Maier am Kaiserbergerl übernahm – das erste Stammhaus der Bäckerei Mareis. 111 Jahre später backen wir noch immer wie früher: Mit Korn, Wasser, Luft und Feuer. Nur, dass heute noch eine Prise selbstgemachter Solarstrom hinzukommt. Innovationen gehören eben auch zu unserem Erfolgsrezept…
111 JAHRE REGIONAL VERWURZELT.
GENAU WIE UNSER KORN.
Unser Mehl kommt aus der Region, saisonales Gemüse aus Landshut, sogar Wurst, Milch, Mohn und Honig fahren keine 15 km zu uns. Fast schon exotisch schmeckt dagegen der Kaffee aus unserer Rösterei am Irschenberg.


WAS UNSER HANDWERK AUSMACHT:
ÜBER 400 HÄNDE.
Bei uns kann man nicht nur sehen, sondern auch schmecken, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich leisten. Gemeinsam sind wir erneut Träger des Bayerischen Staatsehrenpreises und dürfen uns offiziell zu den 20 besten Bäckereien Bayerns zählen. Das Handwerkszeug zum Meister geben wir gerne weiter, jedem, der bei uns anfängt – unabhängig von der Herkunft.
Zeit für Herzensprojekte:
Der Mareis Brotgroschen.
Regionale Projekte haben wir immer schon gerne unterstützt, die „Tafeln“ in Landshut und Vilsbiburg ebenso wie „Landshut Läuft“ und soziale Projekte unterschiedlicher Einrichtungen.Zum Jubiläum wollen wir noch mehr tun – mit dem „Mareis Brotgroschen“. Ein Teil der Einnahmen aus unserem Brotverkauf geht an ein ausgewähltes Herzensprojekt.

Unsere Historie.
Oder wie wir sagen:
Brotzeit.
